Skip to content Skip to footer

Aktuelle höchstgerichtliche Entscheidungen

Wir informieren Sie über interessante und praxisbezogene Urteile der obersten Instanzen. Steuerfreier Mitarbeiterrabatt auch an pensionierte Mitarbeiter Gewährt der Arbeitgeber den Arbeitnehmern spezielle Mitarbeiterrabatte, so können diese lohnsteuerpflichtigen Arbeitslohn darstellen. Das EStG normiert allerdings eine Steuerbefreiung für Mitarbeiterrabatte, soweit sie im Einzelfall 20 % des Normalentgelts nicht übersteigen oder (pro Kalenderjahr) nicht mehr als €…

Read More

Eingangsbereich mit zwei, großen, Sesseln. Im Zentrum, vor dem Stiegengeländer, steht ein offenes Regal mit verschiedenen Statuen.

Die neue Teilpension

Als erster Schritt zur Pensionsreform wurde vom Nationalrat am 10.7.2025 die sogenannte Teilpension beschlossen. Die Teilpension soll das faktische Pensionsantrittsalter sowie die Beschäftigungsquote erhöhen. Damit einhergehend wird die Altersteilzeit und die Abfertigung Alt angepasst. Wir möchten Ihnen einen Überblick über die kommenden Änderungen geben. Teilpension Anspruchsberechtigt sind ab 1.1.2026 jene Personen, welche die Voraussetzungen für…

Read More

Änderungen beim Kilometergeld

Sind Sie bereits über die Änderungen bei der pauschalen Berücksichtigung von Aufwendungen aus der betrieblichen oder beruflichen Nutzung eines KFZ ab der Veranlagung 2025 informiert? Für Fahrten ab dem 1. 1. 2025 gilt die neue Kilometergeldverordnung. Für den Nachweis von Reise- bzw. Fahrtkosten ist ein Fahrtenbuch oder eine andere Aufzeichnung vorgesehen, welche neben Datum Kilometeranzahl…

Read More

Erhöhung des Investitionsfreibetrags geplant

Die Bundesregierung hat Anfang September angekündigt, den Investitionsfreibetrag auf 20 % bzw. 22 % im Zeitraum 1. November 2025 bis 31.12.2026 zu erhöhen. Mit dem Investitionsfreibetrag (IFB) kann mittels bestimmter getätigter Investitionen die betriebliche Steuerlast gesenkt werden. Der Investitionsfreibetrag kann zusätzlich zur Abschreibung als Betriebsausgabe geltend gemacht werden. Bisher war es möglich, unter bestimmten Voraussetzungen einen IFB…

Read More

Trinkgeldpauschale ab 1.1.2026

Nach langen Verhandlungen hat sich die Regierungskoalition darauf geeinigt, dass Trinkgelder weiterhin steuerfrei bleiben und die für die Sozialversicherung maßgeblichen Trinkgeldpauschalen im Hotel- und Gastgewerbe ab 1.1.2026 österreichweit vereinheitlicht werden. Der Vorschlag für das monatliche Trinkgeldpauschale im Hotel- und Gastgewerbe sieht vor: Das tatsächlich erhaltene Trinkgeld soll künftig nicht mehr für die SV-Beitragsgrundlage herangezogen werden,…

Read More

Neues im FinanzOnline

Ab 1. September 2025 sollen alle Schriftstücke an Unternehmen, die zur Abgabe einer Umsatzsteuer­jahreserklärung verpflichtet sind, ausschließlich elektronisch über FinanzOnline zugestellt werden. Sobald ein Schriftstück im Posteingang in FinanzOnline abrufbar ist, gilt es als rechtwirksam zugestellt. Ab dem Posteingang in FinanzOnline beginnen mögliche Fristen zu laufen, und zwar unabhängig davon, wann das Dokument geöffnet wird.

Read More

Go to Top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen