Die Bundesregierung hat Anfang September angekündigt, den Investitionsfreibetrag auf 20 % bzw. 22 % im Zeitraum 1. November 2025 bis 31.12.2026 zu erhöhen.
Mit dem Investitionsfreibetrag (IFB) kann mittels bestimmter getätigter…
Nach langen Verhandlungen hat sich die Regierungskoalition darauf geeinigt, dass Trinkgelder weiterhin steuerfrei bleiben und die für die Sozialversicherung maßgeblichen Trinkgeldpauschalen im Hotel- und Gastgewerbe ab 1.1.2026 österreichweit vereinheitlicht werden.…
Ab 1. September 2025 sollen alle Schriftstücke an Unternehmen, die zur Abgabe einer Umsatzsteuerjahreserklärung verpflichtet sind, ausschließlich elektronisch über FinanzOnline zugestellt werden. Sobald ein Schriftstück im Posteingang in FinanzOnline abrufbar…
Im September sind folgende Abgaben fällig:
Umsatzsteuer für Juli 2025
Lohnsteuer für August 2025
Dienstgeberbeitrag zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfe für August 2025
Kommunalsteuer für August 2025
…
Im Zuge der Umwidmung von Grundstücken (v. a. Grünland zu Bauland) kommt es regelmäßig zu deutlichen Wertsteigerungen. Im Rahmen des Entwurfs zum Budgetbegleitgesetz 2025 ist nunmehr ein entsprechender Umwidmungszuschlag in…
Im August sind folgende Abgaben fällig:
• Umsatzsteuer, Vorauszahlung für Juni 2025 bzw für das 2. Quartal 2025
• Kammerumlage für das 2. Quartal 2025
• Normverbrauchsabgabe für Juni 2025
• Elektrizitäts-, Erdgas- und…
